Content-Marketing 2019: Video Content auf der Überholspur
68 Prozent aller Unternehmen nutzen Video Content als zentrales Kommunikationsmittel.

Weg von rein sachlichen Informationen – hin zu mehr Authentizität und Emotionen! Eine Devise, die nicht erst seit diesem Jahr als Erfolgsformel für Content-Marketing gilt. Denn eines ist ganz klar: Liest man einen Beitrag, der einen zum Lachen, Staunen oder Nachdenken bringt, so ist auch das Bedürfnis größer, diesen mit anderen zu teilen.
Doch wie lässt sich ein kreatives Storytelling bestmöglich verpacken?
Natürlich ist es nach wie vor wichtig, dass Sie Ihre Texte ansprechend formulieren. Verpacken Sie trockene Informationen in ein spannendes, kreatives Storytelling. Gehen Sie weniger auf Ihr Können und mehr auf den Nutzen und Mehrwert für Ihrer Leser bzw. Kunden. Vergessen Sie dabei nicht den Einsatz visueller Elemente – z. B. in Form von hochwertigen emotionalen Bildern. Oder noch besser:
Setzen Sie auf Video Content!
Laut einer Studie von HubSpot* sind Online-User hungrig nach Video-Inhalten. 71 Prozent der Befragten gaben an, dass sie sich mehr Online-Videos anschauen als noch vor einem Jahr. 53 Prozent wüschen sich mehr Inhalte in Form von Videos. Diese sollten vor allem eines sein: unterhaltsam.
Zudem zeigte die Studie auf, dass kurze Videos am besten ankommen. Dieses Ergebnis ist nicht wirklich verwunderlich - denn bei der riesigen Content-Auswahl, die moderne Medien uns präsentieren, ist die Aufmerksamkeitsspanne für einen Clip nur sehr gering. Ein Video also bereits nach wenigen Sekunden überzeugen und die Haupt-Message in den Fokus stellen.
Wir unterstützen Sie dabei
Egal, ob Video Content, Text- oder Fotoinhalte: Wir entwickeln und platzieren Ihren Content so, dass er bestmöglich Ihre individuelle Zielgruppe anspricht und begeistert. Sprechen Sie uns einfach an.
*https://www.marketingscout.com/trends/studie-zeigt-kunden-wuenschen-sich-mehr-video-content/
https://blog.hubspot.de/